
Elektroautos sind in den letzten Jahren zu einer immer beliebteren Alternative zu Fahrzeugen mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren geworden. Während Elektroautos früher als teuer und unpraktisch galten, hat sich das Image inzwischen stark gewandelt. Immer mehr Unternehmen setzen auf Elektroautos als Firmenwagen, und das aus gutem Grund. In diesem Beitrag werden die Vorteile für Unternehmer und Mitarbeiter beleuchtet, wenn das Unternehmen Elektroautos als Firmenwagen anbietet.
Vorteil 1: Steuervergünstigungen
In Deutschland gibt es zahlreiche Steuervergünstigungen für Unternehmen, die Elektroautos als Firmenwagen einsetzen. Dazu gehören beispielsweise eine reduzierte Kfz-Steuer, steuerliche Sonderabschreibungen sowie die Möglichkeit, die Kosten für den Betrieb von Elektroautos steuerlich geltend zu machen. Die genauen Details variieren je nach Bundesland und Gemeinde, aber insgesamt kann man sagen, dass es für Unternehmen steuerliche Vorteile gibt, wenn sie Elektroautos als Firmenwagen einsetzen.
Vorteil 2: Umweltfreundlichkeit
Ein weiterer Vorteil von Elektroautos als Firmenwagen ist ihre Umweltfreundlichkeit. Elektroautos verursachen während des Betriebs keine schädlichen Emissionen wie Stickoxide, Kohlenmonoxid oder Feinstaub. Dadurch tragen Unternehmen, die Elektroautos als Firmenwagen einsetzen, aktiv dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren. Insbesondere in Städten, in denen die Luftqualität oft schlecht ist, können Elektroautos dazu beitragen, die Luftqualität zu verbessern.
Vorteil 3: Imagegewinn
Elektroautos haben inzwischen ein sehr positives Image. Unternehmen, die Elektroautos als Firmenwagen einsetzen, profitieren davon und können ihr Image als innovativ und umweltbewusst stärken. Ein solches Image kann helfen, das Unternehmen gegenüber Kunden und Geschäftspartnern zu positionieren und die Markenbekanntheit zu steigern.
Vorteil 4: Einsparungen bei den Betriebskosten
Elektroautos haben im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren niedrigere Betriebskosten. Elektrizität ist in der Regel günstiger als Benzin oder Diesel, und auch die Wartungskosten sind in der Regel niedriger. Elektroautos haben weniger bewegliche Teile als Verbrennungsmotoren, was bedeutet, dass es weniger Teile gibt, die kaputt gehen oder gewartet werden müssen. Dadurch können Unternehmen, die Elektroautos als Firmenwagen einsetzen, langfristig Kosten einsparen.
Vorteil 5: Mitarbeitermotivation
Elektroautos sind nicht nur für das Unternehmen von Vorteil, sondern auch für die Mitarbeiter. Viele Mitarbeiter möchten umweltfreundliche Arbeitsplätze und setzen sich für Nachhaltigkeit ein. Elektroautos als Firmenwagen können dazu beitragen, die Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation zu erhöhen, da sie wissen, dass das Unternehmen sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzt.
Vorteil 6: Hohe Fahrdynamik
Elektroautos haben eine hohe Fahrleistungsdynamik. Elektromotoren liefern sofort Drehmoment, was bedeutet, dass Elektroautos schnell beschleunigen können. Dies macht das Fahren in Elektroautos besonders angenehm und komfortabel. Außerdem sind Elektroautos leise und bieten ein ruhiges Fahrerlebnis. Diese Vorteile können dazu beitragen, dass die Mitarbeiter gerne mit Elektroautos als Firmenwagen fahren.
Vorteil 7: Geringere CO2-Emissionen
Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlicher als Verbrennungsmotoren, sondern tragen auch dazu bei, dass Unternehmen ihre CO2-Emissionen reduzieren können. Viele Unternehmen setzen sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein, und Elektroautos als Firmenwagen können dazu beitragen, dass diese Ziele erreicht werden.
Vorteil 8: Technologie und Innovation
Elektroautos sind eine innovative Technologie, die für viele Unternehmen interessant sein kann. Die Verwendung von Elektroautos als Firmenwagen kann dazu beitragen, dass das Unternehmen als innovativ und technologisch fortschrittlich wahrgenommen wird. Unternehmen können so ihre Position als Vorreiter in der Branche stärken und sich von der Konkurrenz abheben.
Vorteil 9: Förderungen
Es gibt Förderungen für Elektroautos, die Unternehmen in Anspruch nehmen können. Dazu gehören in Deutschland und in Österreich beispielsweise Bundes-Förderungen für den Kauf von Elektroautos, aber auch Förderungen einzelner Bundesländer in Deutschland für die Errichtung von Ladeinfrastruktur, die es in Österreich auch auf Bundesebene gibt. Insbesondere in Städten und Ballungsräumen gibt es oft spezielle Förderprogramme, die Unternehmen nutzen können.
Fazit
Insgesamt gibt es viele Vorteile für Unternehmen und Mitarbeiter, wenn das Unternehmen Elektroautos als Firmenwagen einsetzt. Dazu gehören steuerliche Vergünstigungen, Umweltfreundlichkeit, Imagegewinn, Einsparungen bei den Betriebskosten, höhere Mitarbeitermotivation, bessere Fahrleistungsdynamik, geringere CO2-Emissionen und eine Vorreiterrolle hinsichtlich Technologieoffenheit und Innovationsbestrebungen. Elektroautos sind eine immer beliebtere Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren und bieten viele Vorteile für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen.
Bei INSTADRIVE gibt es jetzt auch für Firmenkunden besondere Angebote und eine besondere Beratung: Einfach die B2B-Webseite besuchen, sich unverbindlich informieren und Nettopreise ohne Anzahlung für sein Unternehmen nutzen!