Tesla: Maximal 600 kW Ladeleistung möglich
Es gibt neue technische Details zu Teslas neuesten Superschnellladern in der Version 4.
Wir hatten bereits berichtet, dass die ersten V4 Supercharger verfügbar sind, und nun sind weitere Informationen dazu publik geworden.
Anhand eines Aufklebers auf einer neuen V4-Ladestation in den Niederlanden konnte man ablesen, dass eine Spannung von 1000 Volt und eine Stromstärke von 615 Ampere theoretisch eine Ladeleistung von rund 600 kW ermöglichen würden. Allerdings gibt es derzeit noch keine Erfahrungsberichte darüber, wie dies in der Praxis aussieht und welche Fahrzeuge tatsächlich in der Lage sind, diese Leistung zu nutzen.
Dennoch ist es erfreulich zu sehen, dass die V4 Supercharger für die Zukunft gerüstet sind und wir einen Einblick in die zukünftige Entwicklung der Ladeleistung erhalten.
DU MÖCHTEST EINEN TESLA PRIVAT LEASEN?
Tesla Vision Update:
Teslas Plan, bei dem die Parksensoren des Fahrzeugs durch Kameras ersetzt werden und die Parkhilfe stattdessen über Tesla Vision funktioniert, schreiten voran. Ein US-Teslafahrer hat auf Twitter ein Bild geteilt, das dies bestätigt. Das überarbeitete System warnt nun visuell und akustisch vor Hindernissen bei Geschwindigkeiten unter 8 km/h und gibt die genaue Distanz zum Hindernis an. Die Funktionen, den Wagen automatisch zu parken und herbeizurufen, sind dabei noch nicht implementiert worden.
Unklar ist noch, wie gut das System im Vergleich zu den bisherigen Ultraschallsensoren funktioniert. Auch ist nicht bekannt, wann dieses Update für europäische Kunden verfügbar sein wird, denn im Moment ist es nur für amerikanische Teslas mit Full-Self-Drive-Option verfügbar.
jetzt einen tesla als firmenwagen leasen, mieten oder easen!
Diese Tesla-News gibt es natürlich auch im INSTADRIVER-Video zu sehen. Einfach die passende Sprungmarke wählen, oder gleich das gesamte Video durchlaufen lassen.
Der neue Ford Explorer EV
Kommt das Aptera Luna E-Auto oder nicht?
VW ID.1 unter 20.000 €
Tesla V4 SuC mit 600kW Ladeleistung
Tesla Vision Update
Audi A3 e-tron mit 800 V-Technologie
BMW kündigt 6 neue E-Autos an
KIA zeigt den KIA EV5
Abonniere unseren YouTube-Kanal, wenn du auch in Zukunft aktuelle News zu allen Themen im Bereich der Elektromobilität sehen möchtest!